Liebe Möllner Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste der Stadt Mölln, liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder und Jungschützen,
nach zweijähriger Unterbrechung feiert die Möllner Schützengilde von 1387 vom 10. bis 12. Juni 2022 wieder ihr Schützenfest. Wir möchten Sie und Euch alle herzlich dazu einladen, mit uns zu feiern.
War unsere Schützengilde in ihrer Entstehung im Mittelalter für den Schutz der Bevölkerung und der Verteidigung der Stadt gebildet worden, wird dieses Kulturerbe bis heute durch Aufrechthalten der Tradition, der Kameradschaft und des Bürgersinns gepflegt. In diesem Sinne und im Gedenken an den Krieg in der Ukraine und den davon betroffenen Menschen verzichten wir in diesem Jahr auf unsere traditionellen Salut- und Böllerschüsse des Wachzuges der Möllner Schützengilde.
Wir freuen uns auf Ihre und Eure zahlreiche Begleitung bei den öffentlichen Veranstaltungen wie der Eröffnung auf dem Marktplatz, dem Großen Zapfenstreich in der Feldbäckerei, dem geselligen Beisammensein am Samstagnachmittag im Schützenhof und abends anlässlich der Königsproklamation mit anschließender Musik mit Tanz.
Auf den traditionellen Umzug am Sonntagnachmittag durch die Möllner Innenstadt verzichten wir in diesem Jahr. Stattdessen freuen wir uns darauf, nach einem internen Festessen die befreundeten Vereine vor dem Quellenhof begrüßen zu können. Die neue Schützenkönigin oder der neue Schützenkönig wird dann nach dem Abschreiten der Gastvereine zum geselligen Beieinander einladen. Wir hoffen auf schöne gemeinsame Stunden mit netten Gesprächen und das Wiedersehen mit vielen Bekannten, die wir in den letzten zwei Jahren weniger gesehen haben.
Leben wir unsere Kameradschaft neu und lasst uns unsere Traditionen weiterleben.
Die Möllner Schützengilde von 1387 freut sich auf ihre Gäste von Nah und Fern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Gildeoberst
Jochen Muth